2013/2014 | 2014/2015 | 2015/2016 | 2016/2017 | 2017/2018 | 2018/2019 | 2019/2020 | 2020/2021 | 2021/2022 | 2022/2023 |
64 Schüler und 64 Fahrräder...Wann gab es Das denn? Alle Schüler*innen aus den Klassen 4abc hatten das eigene Fahrrad dabei.Ein dickes großes Lob an die Eltern. Die Polizei, Frau Pankow, die Klassenleiter und die Klasse 9b hatten alle Vorbereitungen getroffen, um diesem 4. Jahrgang die Möglichkeit zu geben, sich am 28. April 2022 optimal auf die, in der nächsten Woche folgende Fahrradprüfung, vorzubereiten, so wie es an unserer Schule Tradition ist. Alle neun Stationen (Slalom, Stoppen, Acht-Fahren, Langsam- Fahren, Hindernissen ausweichen, Im Kreis fahren, über das Schrägbrett fahren, Einhandfahren und Links abbiegen) waren ordentlich aufgebaut und der Zeitplan logistisch perfekt aufgestellt. Mit dem Startschuss um 8.00 Uhr ging es los und es lief und lief und lief, Gruppen-/Stationswechsel für Gruppen-/Stationswechsel. Die Stimmung war einfach entspannt und sachlich. Die Kleinen bemühten sich, keine Fehler zu machen und die Großen halfen ihnen dabei. Zwischendurch kontrollierte die Polizei die Fahrtüchtigkeit aller Fahrräder. Wir wollen uns an dieser Stelle bei Frau Pankow bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen ordentlichen Schülern der Klasse 9b. Ihr habt den Job richtig gut gemacht. Leben lernen, zu lernen sich im Straßenverkehr zu bewegen. Dazu gehört leider auch, auf totale Idioten zu treffen. Auf der Autobahn gibt es auch schon seit Jahren Warnschilder. Sie sind leider unter uns, die Idioten. | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |