Projekte | Partnerschule | 2016/2017 | 2014/2015 | 2015/2016 | 2016/2017 |
Am 27. Januar nahmen Schüler der Klasse 7b stellvertretend für unsere Schule mit Herrn Andres und
Herrn Parade an der diesjährigen Holocaust-Gedenkfeier im Waldfriedhof von Bad Saarow teil. Vor 72 Jahren befreiten Truppen der Roten Armee das Vernichtungslager Ausschwitz. 7500 Überlebende von ca. 1,1 Millionen Opfern fanden sie dort mehr tot als lebendig vor. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hatte 1996 den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz zum offiziellen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Dieser Tag soll aber auch ein Tag des Nachdenkens sein. Die Klasse 7b bereitete sich im Rahmen eines Filmprojektes auf diesen Tag vor. Dabei stand der Film "Der Junge im gestreiften Pyjama" im Mittelpunkt. |
![]() |