ProjektePartnerschule2013/20142014/2015


So macht Lernen Spaß!

Am 4. Und 5. September führten 30 Auszubildende der Gesundheitsakademie Bad Saarow mit den Schülern der Klassen 5a und 5b ein Gesundheitsprojekt durch. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin ,Frau Wendlandt, hatten die Auszubildenden diese Tage sehr sorgfältig vorbereitet.
Es wurden sechs Stationen angeboten:
Station 1 "Meine Gesunde Pause"
Nach einer kurzen Einführung in die Hygieneregeln deckten die Schüler liebevoll den Tisch. Dazu erlernten sie auch eine Serviettenfalttechnik, denn das Auge isst mit. Anschließend machten sie eine große Schüssel Obstsalat und schälten und schnitten das Gemüse. Nach dem gemütlichen Frühstück wurde dann wieder aufgeräumt und weiter ging es zur nächsten Station.
Station 2 "Mein gesunder Körper"
Spielerisch lernten die Schüler den Aufbau der Wirbelsäule kennen und deren Funktion kennen, errechneten das Gewicht ihrer Schulmappe und übten gemeinsam eine richtige Sitzhaltung. Außerdem zeigten die Auszubildenden, wie man mit Dehn- und Lockerungsübungen die Wirbelsäule entlasten kann.


Station 3 "Kinder kommen in Bewegung"
Hier erhielten die Kinder Informationen zu verschiedenen Sportvereinen in und um Bad Saarow, denn regelmäßige sportliche Betätigung dient der Stärkung des Knochenbaus, der Verbesserung der Motorik, fördert die Kreativität und bringt vor allem Anerkennung und Spaß. Anschließend machten die Schüler ihren "Gesundheitsführerschein", bei dem sie kleine Verletzungen versorgten und die stabile Seitenlage übten.
Station 4 "Spiel, Spaß und Bewegung"
In der Turnhalle begaben sie die Schüler auf eine Weltreise. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der "NASA" ging es zu Pluto, Merkur, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Mars. Auf jedem Planeten mussten sportliche Aufgaben erfüllt werden und zwei Fragen zum Allgemeinwissen richtig beantwortet werden. Anschließend reisten die Schüler zurück zur Erde. Nach gelungener Mission erhielt jeder einen Astronautenausweis und die Siegergruppe einen Stern für das Klassenzimmer.


Station 5 "Fit statt Fett"
Was ist eine Ernährungspyramide? Welche Nahrung ist gesund und welche ungesund? Wie viel Zucker ist in Cola, Ketchup oder Gummibärchen? Die Antwort auf diese und noch viele andere Fragen erhielten die Fünftklässler an dieser Station.
Station 6 "Gesund essen und trinken"
Hier testeten die Schüler ihre Geschmacksnerven. Sie kosteten z.B. Brot, Bananen, Brausepulver, Gummibärchen und Zitronensaft, fanden heraus, wie Zunge und Mundhöhle auf diese Speisen reagieren. Danach lernten sie das Verdauungssystem und deren Funktion kennen. Zum Schluss erfuhren die Schüler Wissenswertes über die Zahngesundheit und übten gemeinsam das Zähneputzen.


Bei der gemeinsamen Verabschiedung waren sich Schüler, Auszubildende und Lehrer einig: "Das war ein gelungenes Projekt!!!"

Frau Schulz